Geschrieben von:
Guenther Frank
FD Gesundheit
|
Hallo Nico,
das mit den 12 Monaten finde ich nicht nachvollziehbar.
Nach 12 Wochen ist bei den allermeisten Menschen, die sich mit HIV infiziert haben, die Antikörperbildung so weit fortgeschritten, dass die Tests diese auch anzeigen können. Es hat in der Vergangenheit einige wenige Einzelfälle von so extrem langsam reagierenden Menschen gegeben, dass diese nach 3 Monaten noch nicht genügend Antikörper aufgebaut hatten, damit die Tests diese finden konnten. Das kommt allerdings so selten vor, dass die meisten Fachleute sich auf die 3 Monate als ausreichende Wartezeit geeinigt haben.
Nach 6 Monaten hat es nach meinem Kenntinsstand noch keinen Fall einer dann noch erfolgenden Serokonversion (= Antikörperbildung) gegeben.
|