Geschrieben von:
Dr. Birgit Möser
FD Gesundheit
|
Hallo Stefan,
wenn Sie mit "der Sex war natürlich safe" Geschlechtsverkehr mit Kondom meinen, handelte es sich hier nicht um einen Risikokontakt in Bezug auf HIV.
Wünschenswert wäre natürlich gewesen, wenn der Kollege darüber mit Ihnen gesprochen hätte, aber da stecke ich nicht drin.
Aphten haben die meisten Menschen mal, Sie hatten selbst auch schon einzelne, wie Sie schreiben. Sie sind nicht spezifisch für HIV. Auch die anderen Symptome nicht, die Sie erwähnten. Aphten können auch bei anderen Situationen oder Erkrankungen, die das Immunsystem mehr oder weniger schwächen (bei manchen reicht schon Stress aus), auftreten. Zum Beispiel in gehäufter Anzahl bei grippalen Infekten, entzündlichen Darmerkrankungen, Mangelzuständen (Vitamin-B12) oder allgemein Infektionen. In diesem Zusammenhang treten sie natürlich bei der Immunschwäche durch HIV-Erkrankung auch auf. Aber eben nicht nur da!
Wenn die Aphten nicht verschwinden oder zunehmen, rate ich zu einem nochmaligen Arztbesuch. Dann wäre aber auch der Hautarzt oder der Gastroenterologe Ansprechpartner.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Möser
|