Geschrieben von:
Dr. Birgit Möser
FD Gesundheit
|
Hallo Ralf,
für eine HIV-Infektion müssen eine ansteckungsrelevante Menge infektiöse Flüssigkeit und eine Eintrittspforte vorliegen.
In den Körper gelangen kann das HI-Virus z.B. durch intensives Einreiben infektiöser Scheidenflüssigkeit in kleine Wunden bzw. Entzündungen im Bereich der inneren Haut der Vorhaut oder auf der Eichel und durch Eindringen in die Harnröhre. Dieses Risiko liegt z.B: beim ungeschützten Geschlechtsverkehr vor. Das HI-Virus ist sehr empfindlich gegenüber Austrocknung, daher wird es nicht durch eine sogenannte Schmierinfektion über die Hände übertragen, abgesehen davon, dass nach dem Abziehen des Kondoms die Menge der Flüssigkeit viel zu gering wäre. Zum anderen kann das Virus Ihre intakte Penishaut nicht durchdringen.
Ob Sie den Test zu Ihrer Beruhigung machen lassen möchten, wenn Sie das Thema nicht loslässt, müssen Sie selbst entscheiden, ein realistisches Ansteckungsrisiko sehe ich in dieser Situation bei Ihnen nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Möser
|