Geschrieben von:
Guenther Frank
FD Gesundheit
|
Hallo Küken,
Ihre Frage nach der Höhe des Risikos ist leider nur für HIV recht klar zu beantworten. Hier ist OV mit Aufnahme des Ejakulates als geringes Risiko zu sehen, gehört aber dennoch zu den bekannten Risiken bei sexuellen Übertragungen, da es einzelne Fälle von Ansteckung auf diesem Weg gegeben hat.
Alle anderen STI können dabei auch übertragen werden und das Risiko ist dabei wesentlich höher, wenn die Person, von der das Ejakulat bzw. die infektiöse Flüssigkeit kommt, zu dem Zeitpunkt des Kontaktes ansteckend ist. Dies betrifft alle STI, die oral übertragen werden können (das sind die meisten).
Bei Blutspenden wird das Blut m. W. auf HIV, Hepatitis A, B und C und Syphilis getestet.
Sollten Sie überlegen, Blutspender_in zu werden, um die Tests zu bekommen, rate ich aus 2 Gründen ab:
1.) Sind die Tests immer zu interpretieren, d. h. Sie können z. B. mit HIV infiziert sein und dennoch sagt der Test, Sie sind nicht infiziert, wenn Sie den Test zu einem Zeitpunkt machen, wo er nichts finden kann. Sie sollten die Tests also wenn immer im Rahmen einer guten Beratung machen, wo Ihnen erklärt wird, was welcher Test wann eigentlich leisten kann.
2.) Gefährden Sie die Person, die Ihr Blut bekommt, u. U. mit Ihren Infektionen, falls Sie welche haben und die Tests sie noch nicht erkennen können.
Schöne Grüße,
Günther Frank
|