Geschrieben von:
Gisela Staack
FB Gesundheit
|
Ich teile ihre Einschätzung, daß sie ein erhebliches Infektionsrisiko eingegangen sind .
Eine sichere Aussage, ob dies auch zu einer Infektion führte, ist erst nach 12 Wochen möglich, weil die Bildung von Antikörpern gegen HIV unregelmäßig lange dauert. Die PCR-Reaktion liefert keinen Infektionsausschluß, sie kann in der Regel eine stattgehabte Infektion früher als der AK-Test nachweisen.
Eine Faktorenrechnung ist nicht möglich. Zu viele Variablen beeinflussen die Infektionswahrscheinlichkeit.
Es ist offenbar unklar ob die Dame HIV in sich trug. Umso wichtiger ist es das Risiko nicht weiterzugeben. Vor der Antikörperbildung ist die Infektionsgefahr besonders hoch . Kondome schützen auch jetzt.
Nicht jeder Risikokontakt führt zur Ansteckung, ob die Dame HIV in sich trug ist ihnen ja offenbar nicht bekannt.
Für den Schutz vor einer Infektion sind immer sie selbst verantwortlich.
---
Zuletzt geändert am 12.09.2011 um 10:10:31 von Gisela Staack.
|