Guten Abend!
Bei einem routinemässigen HIV-Test (Krankenschwester) wurde mir mitgeteilt, dass mein ELISA-Test nur sehr unspezifisch angeschlagen hätte (ein "Grenzwert" wurde wohl nur minimal übeschritten) und ich mir wegen eines positiven HIV Ergebnisse wahrscheinlich keine Gedanken machen müsste?! Wie ist diese Aussage zu verstehen? Ein Western-Blot Test wurde nun anschliessend gemacht, Befund steht leider noch aus. Bitte teilen Sie mir wie dieser Befund zu bewerten ist, zumal man auch liest das der ELISA TEST sehr sicher ist! Welche Faktoren könnten denn zu diesem Ergebnis führen? Am Tag der Blutentnahme hatte ich eine virale Augenentzündung und ein leichte Erkältung. Einen RK könnte ich wenn überhaupt vor ca einem halben Jahr konstruieren (dabei spritze das zu verabreichte Medikament aufgrund einer verstopften Patientenbraunüle ins Auge, ob Blut dabei war kann ich nich mit Gewissheit sagen!!)Ich momentan total verwirrt und verängstigt zumal die falsch-positiven Tests relativ selten sind lt. diversen Internetforen. Wenn eine Ansteckung zum besagten Zeitpunkt stattgefunden hätte wäre nicht zum heutigen Zeitpunkt eine sicherer positiver TEST die Folge??
Vielen Dank im voraus für die schnelle Anwort
|