Geschrieben von:
Guenther Frank
FD Gesundheit
|
Hallo Steffen,
die Dame im Labor hat recht, die meisten Menschen, die sich mit HIV infizieren, haben nach 6 – 8 Wochen genügend Antikörper gebildet, damit der Test diese nachweisen kann.
Sie haben also mit 10 Wochen Abstand ein sehr aussagefähiges, negatives Ergebnis.
Die 12 Wochen Wartezeit werden empfohlen, weil das der Zeitraum ist, der bisher längstens bei Einzelnen beobachtet wurde für die Antikörperbildung nach einer HIV-Infektion. Das sind seltene Einzelfälle, die 12 Wochen werden dennoch allen empfohlen, da wir nie wissen können, ob eine getestete Person nicht evtl. eine Person mit sehr verzögerter AK-Bildung sein könnte.
Sie haben nach den 10 Wochen ein sehr sicheres Testergebnis; wenn sie ganz sicher gehen wollen, dass nicht ausgerechnet Sie eine der wenigen Personen sind, bei denen die AK-Bildung ein wenig länger dauert, können Sie zur endgültigen Absicherung in 2 Wochen den Test wiederholen.
Schöne Grüße,
Günther Frank
|