Geschrieben von:
Gisela Staack
FB Gesundheit
|
Hallo Lena ,
bitte entschuldigen sie den Zeitverzug.
Die Diskussion zur gefühlten Verkleinerung von Infektionsrisiken ist gefährlich.
Das Virus selbst rechnet nicht, sondern sucht seine Chance. Dass es dafür schlechte Karten hat, und ihm nur ein sehr kleiner Teil zu infizieren gelingt, ist für frisch infizierte Menschen kein Trost.
Eine stattgehabte Infektion kann nicht rückgängig gemacht werden. Denken hilft da auch nicht.
Das Virus "reist" ausschließlich in lebendigen Zellen, zum Bespiel in Sperma oder Vaginalflüssigkeit. Ob ein Samenerguss stattfand oder ein Orgasmus , ist ihm gleichgültig. Das Virus versucht bei anderen Zellen anzudocken. Das wird begünstigt, wenn das Sperma eingerieben wird, aber das muss nicht sein. Es werden vom männlichen Partner bei Erregung ( auch schon vor der Erektion ) Lusttropfen abgesondert, die nicht mit genitaler Schleimhaut ( oder Darmschleimhaut ) in Kontakt kommen dürfen. Deshalb gibt es Kondome !
---
Zuletzt geändert am 16.04.2009 um 13:58:11 von Gisela Staack.
|