Geschrieben von:
Gisela Staack
FB Gesundheit
|
Hallo Tom ,
eine Infektion zu haben ist nicht gleichbedeutend mit einer Immunschwäche. Dies gilt auch für MRSA . Da diese Bakterien aber sehr tückisch sind, muß alles versucht werden, sie nicht weiterzugeben oder zu verschleppen. Ein gesunder Mensch wird in der Regel mit MRSA fertig, aber nicht zuverlässig - und Pflegebedürftige müssen sich oft mit mancherlei Erregern herumschlagen.
Auch wenn sie sich mit MRSA oder anderen Krankheiten infiziert haben, ist ihr Immunsystem kompetent.
Ihre Überlegungen sind spekulativ.
Vielleicht macht es Sinn ihre eigentliche Frage zu stellen.
Um eine HIV-Infektion auszuschließen, sollten unbedingt 3 Monate zwischen dem Kontakt und dem Test liegen ! Gerüchte vier oder sechs Wochen seien ausreichend sind wissenschaftlich nicht belegt !
Da bis zur Bildung der Antikörper die Infektiosität sehr hoch ist, ist es wichtig, in dieser Zeit Kondome zu verwenden damit keine weitere Ansteckung riskiert wird.
---
Zuletzt geändert am 23.06.2008 um 08:43:02 von Gisela Staack.
|