Geschrieben von:
Guenther Frank
FD Gesundheit
|
Hallo Herr Hanfler,
das kommt recht selten vor, ich schätze es auf weniger als 2 %, wobei zu bedenken ist, dass das schwierig zu erforschen ist, da die meisten Tests (zumindest bei uns) erst nach 12 Wochen durchgeführt werden.
Hinzu kommt in diesen von Ihnen angeführten Fällen, dass zu eruieren wäre, ob ein neuerliches HIV-Infektionsrisiko eingegangen worden ist.
Ob die Gründe für die verzögerte Ak-Bildung erforscht sind weiß ich nicht.
Wenn Sie 59 Tage, also 8 ½ Wochen nach dem Risiko, einen Test gemacht haben, der negativ ausgefallen ist, dann ist es jedenfalls viel wahrscheinlicher, dass Sie auch nach 12 Wochen noch negativ getestet werden (falls Sie keine weiteren Risiken seither eingegangen sind), als dass Sie ein positives Ergebnis fürchten müssten.
Ob Sie vor dem 2. Test Angst haben hängt allerdings sicher weniger von objektiven Daten (die ich Ihnen leider nicht liefern kann, zumal ich keine Info über Ihr mögliches Ansteckungsrisiko habe) ab als von dem, was sich in Ihrer Seele mit den Themen HIV und AIDS verknüpft hat.
Schöne Grüße,
Günther Frank
|