Geschrieben von:
Gisela Staack
FB Gesundheit
|
Bis jetzt gibt es nur HIV-1+2, wobei in Europa praktisch nur HIV-1 vorkommt. Der HIV-Suchtest fahndet nach allen HIV. Er ist eher über empfindlich, d.h. in seltenen Fällen findet er HIV-Antikörper, die gar keine sind. Dann sind weitere Analysen angebracht.
Unsicherheiten ergeben sich dadurch, daß der Test nur die Antikörper nachweisen kann. Wenn der Mensch noch keine gebildet hat, ist der Test negativ, aber der Getestete vielleicht schon infiziert und kann -unter Umständen- höchst infektiös sein.
Das Virus selbst kann sich so gut verstecken, daß bis jetzt kein Test denkbar ist. Wir und alle uns bekannten Fachleute testen nur auf Antikörper, die bei einer Infektion immer gebildet werde. der Test ist sicher.
Es werden alle Vorkehrungen getroffen, um Verwechslungen zu vermeiden. Falls ein Test positiv ausfällt, ist eine zweite Probe immer angesagt.
Viren zu suchen, wie es einige Labore anbieten, ist für einen Test viel zu unsicher ! ( s. auch unter PCR-Reaktion )
|