Geschrieben von:
Gisela Staack
FB Gesundheit
|
Wir sind ein freies Land, das auch vom Verantwortungsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger lebt. Verordnungen werden auf ein Mindestmass beschränkt. Deshalb gibt es ein "Immer" nur sehr selten.
Die Mutterschaftsrichtlinien, die die Schwangerenvorsorge regeln, sehen vor, dass der Schwangeren ein HIV-Test angeboten werden soll. Kontrollen gibt es nicht.
Ein grosser Teil der HIV-Diagnosen von Frauen wird in diesem Zusammenhang gestellt. Das bedeutet eine sehr grosse Belastung für die schwangeren Frauen.
Andererseits kann so das werdende Kind in sehr vielen Fällen vor einer HIV-Übertragung geschützt werden.
Die Schwangerschaft selbst beeinflusst den Verlauf der mütterlichen Erkrankung nicht. Das heisst, dass der werdenden Mutter dadurch auch die Behandlung ihrer eigenen Erkrankung ermöglicht wird.
Bei bestehendem Risiko ist ein HIV-Test vor der Schwangerschaft zu empfehlen.
---
Zuletzt geändert am 23.11.2007 um 09:08:30 von Gisela Staack.
|