Geschrieben von:
Gisela Staack
FB Gesundheit
|
Hallo Sofian ,
Herr Frank hat mich gebeten zu übernehmen und das will ich gerne tun.
Chlamydien machen nicht immer Beschwerden ! Auch fällt nicht immer der typisch klare Ausfluss aus der Harnröhre des Mannes auf. Trotzdem ist eine Infektion möglicherweise aktiv und ihre Partnerin läuft Gefahr, sich immer neu anzustecken. Der Pingpong-Effekt führt nicht selten zu einer chronischen Unterleibsentzündung und schlussendlich zur Unfruchtbarkeit der Frau. Jedenfalls sind Chlamydien die häufigste Ursache für ungewollte Kinderlosigkeit.
Eine korrekte Behandlung mit einem wirksamen Antibiotikum , zum Beispiel Azathromycin gleichzeitig für beide Partner kann Abhilfe schaffen und sei hiermit dringend empfohlen ! Selbstverständlich müssen sexuelle Begegnungen solange warten, bis die Behandlung sicher abgeschlossen ist.
Der Tripper vor vielen Jahren ist höchstwahrscheinlich mit einer Einmaldosis Penicillin ausreichend behandelt worden. Tripper läuft beim Mann nicht unbemerkt sondern schmerzhaft ! Vergessen sie ihn jetzt.
Es ist richtig, dass für verschiedene Infektionen verschiedene Antibiotika gebraucht werden ! Antibiotika bleiben nicht im Blut , sonder verschwinden meist innerhalb eines Tages.
Erhöhte Leberwerte sind aber nicht immer harmlos und sollten ursächlich geklärt werden .
Diagnostik ist kurzzeitig schmerzhaft, sie lohnt sich trotzdem, denn so können Krankheitsprozesse frühzeitig beendet werden.
Die Chlamydienforschung ist noch jung und vielleicht nicht jedem Hausarzt geläufig.
---
Zuletzt geändert am 15.06.2007 um 11:16:11 von Gisela Staack.
|