Internetportal Kreis Stormarn

  Willkommen im Stormarnforum

Buergerportal Kreis Stormarn
Buergerportal Kreis Stormarn
Buergerportal Kreis Stormarn
 

Thema: Aids-Logo

Sortierung der Artikel: Aufsteigend Absteigend nach Datum

Autor Beitrag
 Verfasst am: 21.03.2005 09:47:26 Titel: Aids-Logo
Woher kommt eigentlich die rote Schleife ?
Navigation: nach obenNach oben
Navigation: nach obenNach unten
 Verfasst am: 21.03.2005 14:12:25 Titel: Re: Aids-Logo
Lieber Stefan,

entwickelt wurde die Rote Schleife – international als Red Ribbon bekannt – im Frühjahr 1991 von der New Yorker Künstlergruppe Visual AIDS. Sie lehnt sich an die in den USA populären "Yellow Ribbons" an – gelbe Bänder, mit denen Familien auf die Heimkehr ihrer Söhne und Töchter aus dem Krieg hoffen. Genau genommen ist das "Red Ribbon" eine rote Schlaufe. Als Rote Schleife ist sie heute weltbekannt und wird als Symbol der Solidarität für Menschen mit HIV und Aids weltweit verstanden.

Nach Europa kam das Red Ribbon Ostern 1992, als bei einem Erinnerungskonzert an Freddy Mercury im Londoner Wembley-Stadion über 100.000 BesucherInnen Rote Schleifen trugen und mehr als eine Milliarde Menschen die Stoffbänder im Fernsehen sahen. In Deutschland begannen Prominente 1993, das Red Ribbon als Symbol zu tragen – bei Fernsehshows, Gala-Abenden und natürlich am Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember. Nicht nur als schöne und wichtige Geste, sondern auch als gesellschaftliches Statement der Solidarität mit von HIV/AIDS Betroffenen und damit gegen die Diskriminierung betroffener Personen und Gruppen. Seither ist die Rote Schleife auch in Deutschland in vielen Varianten etabliert.
Navigation: nach obenNach oben
Navigation: nach obenNach unten

Sortierung der Artikel: Aufsteigend Absteigend nach Datum