Hallo Frau Dr. Möser,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Tja, jetzt kann ich es mir also selber raussuchen, ob ich Ihrer Empfehlung oder der Empfehlung Ihres Kollegen folge. Der erst kürzlich einem anderen Fragenden antwortete, dass eine PCR, durchgeführt nach mind. 2 Wochen nach Risiko, kein anderes Ergebnis bringen würde als ein Suchtest nach 12 Wochen.
Aber so ist das halt leider.....man fragt unterschiedliche Menschen und bekommt unterschiedliche Antworten.
Im Endeffekt kann einem eh keiner helfen - die Wartezeit wird schon irgendwie rumgehen.
Aber Danke trotzdem.
Gruß
Sven
PS: Selbst bei derartigen Fragen an verschiedene Aidshilfen bekommt man unterschiedliche Aussagen. Ein einheitlicher Standard wäre hier einmal anzudenken. Dies geschieht nach meiner Meinung zwar bei schriftlichen Publikationen jedoch bei persönlicher Beratung kommt es ganz auf die Einschätzung des Beraters an. Dies soll kein Vorwurf sein aber ist für den Fragenden halt schon irgendwie zermürbend. Habe mir übrigens auch zum Suchtest verschiedene internationale Studien durchgelesen. Hier merke ich einfach, dass ein solchiger nach spät. 9 Wochen aussagekräftig ist, mit einem Sicherheitsabstand von 3 Wochen. Die Franzosen scheinen dies schon im Jahre 2008 umgesetzt zu haben. Hier testet man generell mit einem 4. Generationstest nach 6 Wochen ABSCHLIESSEND.
MIr scheinen die Angaben zu konservativ zu sein. Aber nun ja, auch Sie haben Ihre Vorgaben. Ich werde mich künftig einfach selbst auf interantionalen Foren und über entsprechend publiziertes Material informieren.
Dennoch Ihnen und Ihrem Kollegen ein DANKESCHÖN für Ihre Arbeit die Sie leisten.
|