Internetportal Kreis Stormarn

  Willkommen im Stormarnforum

Buergerportal Kreis Stormarn
Buergerportal Kreis Stormarn
Buergerportal Kreis Stormarn
 

Thema: Stellen wir einen Bauantrag - oder nicht ?

Autor Beitrag
 Verfasst am: 04.06.2013 12:39:11 Titel: Stellen wir einen Bauantrag - oder nicht ?
Vorgeschichte :
Die beiden Eheleute kaufen gemeinsam ein Haus. Also 50 zu 50 %.
Ein Teil verstirbt, gesetzliche Erbfolge, 10 Kinder (als Beispiel).
.
Das bedeutet, wenn ich es bisher richtig sehe :
50 % bleiben beim überlebendem Teil.
25 % gehen durch den Tod auf den anderen Teil. Richtig ?
25 % gehen nun an die 10. Kinder als idieller Anteil. Richtig ?
Das bedeutet, jedes Kind hat 2,5 % Anteil. Richtig ?
.
.
Nun verkauft der überlebende Ehegatte seine 50 % an Herrn Niemand.
Frage 1 : was passiert nun mit den 25 % Anteil aus der Erbschaft ? Gehen die an die 10 Kinder zu gleichen Teilen ?
.
.
Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist komplett heillos zerstritten.
.
Der "Herr Niemand", der ja 50 % Anteile gekauft hatte,
sitzt in dem Haus. Die anderen "Miteigentümer" melden sich alle paar Jahre "mal verbal".
.
.
Nun meint Herr Niemand, er möchte bauliche Veränderungen umsetzen.
Seine Miteigentümer braucht er gar nicht ansprechen, die sind "verschloßen".
Und Herr Niemand überlegt, einen Bauantrag zu stellen.
.
Frage 2 : Wie würde das Bauamt mit diesem Bauantrag umgehen ?
Würde der Bauantrag überhaupt bearbeitet ?



.
Navigation: nach obenNach oben
Beitrag beantworten
Betreff:
Name:
Beitrag:
  Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge/Antworten zu diesem Thema informiert zu werden (optional):
E-Mail-Adresse

Sicherheitsabfrage

Um Spam-Missbrauch zu verhindern, bitten wir Sie
folgende Zeichen in das Textfeld einzugeben
captchaNeue Sicherheitsgrafik generieren

Bitte geben Sie hier die oben abgebildeten Zeichen ein:

  Abbrechen