hallo ich hab da mal ein paar fragen und hoffe mal das mir jemand helfen kann,
also: 1. ein grundstück,2300qm groß ,im aussenbereich,bebaut mit baufälliger scheune und anbauten(auch baufällig)
2. ärger mit bauamt,weil aufstellen eines wohnwagens mit anbau zur baustelleneinrichtung,notfalls zur übernachtung,da wir einen langen anfahrtsweg haben.bußgelg,abbau des vorbaues,wohnwagen sollte runter,da er als ortsfest gilt.
3. amt schreibt uns an,wir sollen das gebäude sichern auf dem grundstück was tun,zaun stellen,etc.es werden aber keine baugenehmigungen erteilt.
4. was ist bei instandhaltungsmaßnahmen genehmigungsfrei und was nicht.wie können wir das grundstück nutzen ohne wieder ärger zu bekommen und notfalls auch dort mal übernachten?
5.wie hoch darf ein zaun im aussenbereich sein?
6.da mein mann selbstständig ist,können wir die scheune evtl. gewerblich nutzen?als lager?
ich hoffe mal das ich mich einigermaßen verständl. ausgedrückt habe,ich würde mich über eine verständliche antwort freuen.
|