Internetportal Kreis Stormarn

  Willkommen im Stormarnforum

Buergerportal Kreis Stormarn
Buergerportal Kreis Stormarn
Buergerportal Kreis Stormarn
 

Thema: Erdwall - Instandsetzung -

Autor Beitrag
 Verfasst am: 27.04.2011 15:28:12 Titel: Re: Erdwall - Instandsetzung -
Hallo Frau Matuscheck,

ich gehe davon aus, dass der Erdwall auf Ihrem Grundstück aufgeschüttet worden ist bzw. werden soll.

Aufschüttungen fallen unter den Begriff der baulichen Anlagen im Sinne des § 2 Abs. 1 der Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein (LBO - siehe unter -> http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=BauO+SH&psml=bsshoprod.psml&max=true&aiz=true), so dass die Bestimmungen der LBO Anwendung finden (vgl. § 1 Abs. 1 Satz 1 LBO).

Verfahrensfrei sind u.a. nur solche selbstständigen Aufschüttungen, die nicht größer als 1.000 m² sind oder deren zu verbringende Menge nicht mehr als 30 m³ beträgt (§ 63 Abs. 1 Nr. 8 LBO).

Da diese Mengenangaben nach Ihren Angaben überschritten werden, benötigen Sie für den Erdwall eine Baugenehmigung (vgl. § 62 Abs. 1 LBO).

Zu beachten wären beispielsweise Festsetzungen eines ggf. bestehenden Bebauungsplans und die nachbarschützenden Vorschriften des § 6 LBO über die Einhaltung von Abstandflächen (vgl. insbesondere § 6 Abs. 1 Satz 2 und 3 LBO).

Einzelheiten sollten Sie mit der/dem zuständigen Sachbearbeiter/in der Bauaufsichtsbehörde klären.

Liegt das Grundstück in unserem Zuständigkeitsbereich, finden Sie die/den für Ihren Bauort zuständige/n Sachbearbeiter/in unter -> http://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/5/53/Baupruefbezirke.pdf .


Mit freundlichem Gruß

Jens Bebensee
Navigation: nach obenNach oben
Beitrag beantworten
Betreff:
Name:
Beitrag:
  Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge/Antworten zu diesem Thema informiert zu werden (optional):
E-Mail-Adresse

Sicherheitsabfrage

Um Spam-Missbrauch zu verhindern, bitten wir Sie
folgende Zeichen in das Textfeld einzugeben
captchaNeue Sicherheitsgrafik generieren

Bitte geben Sie hier die oben abgebildeten Zeichen ein:

  Abbrechen