Sehr geehrte Frau Staak, sehr geehrter Herr Frank,
In der ersten Märzwoche 2008 hatte ich einen Risikokontakt mit einer heterosexuellen Frau -> ungeschützter Geschlechtsverkehr (vaginal/anal). Der AV wurde nur relativ kurz vollzogen. Vor dem Eindringen (vaginal/anal) in die Frau wurde der Penis und die Eichel mit sehr viel Gleitgel auf Silkonbasis eingerieben. Auch konnte ich nach dem GV kein Blut am Penis oder äußerlich an der Frau feststellen. Mein Penis war zum Zeitpunkt des GV äußerlich nicht "verletzt".
Außerdem sind die in den verschiedensten Quellen beschriebenen Symptome der akuten Phase bei mir bisher nicht aufgetreten - obwohl ich gerade in der "kalten Jahreszeit" dazu neige ein leichtes Erkältungsopfer zu werden.
In diesem Zusammehang möchte ich Ihnen deshalb folgende Fragen stellen:
1. Senkt die grosszügige Verwendung von Gleitgelen auf Silikonbasis das Risiko der Aufnahme von HIV-belasteten Flüssigkeiten beim Geschlechtsverkehr (vaginal/anal)?
2. Macht ein HIV-Test zum jetzigen Zeitpunkt bereits Sinn?
3. Würde eine evtl. HIV-Infektion der Frau Anfang Januar 2008 bereits ein erhöhtes Risiko für den Geschlechtsverkehr mit mir Anfang März 2008 darstellen?
Ich hoffe Sie können mir diese Fragen beantworten und vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
|