Geschrieben von:
Jens-Dietrich
|
Hallo !
Bei e-bay habe ich eine Windmühle ersteigert, die in etwa 5000 Watt Strom bringt.
Nun habe ich mir überlegt, einen NIRO-Tank aufzubauen, den mit Wasser zu
befüllen und dieses Wasser zu erhitzem und in die Heizungsanlage zu speisen.
Benötige ich irgendeine Genehmigung ?
Ein Bekannter möchte einen Dieselmotor sehr günstig loswerden. Ein Standmotor.
Etwa 15 PS. Ich stelle mir vor, den mir hinzustellen, damit ich bei Stromausfall
Strom habe.
Der Motor ist luftgekühlt, er müßte also in einem Raum unterbgebracht werden.
Den würde ich mit Heizkörpern auskleiden und die Abwärme in den Kreislauf
der Heizung bringen.
Nun hat mich die Dame vom Bauamt angerufen und auf AB gesprochen, daß bei
solchen Anlagen bis 1 mW keine Baugenehmigung nötig ist.
Ist das richtig ?
Was ist ein mW ?
Vielen Dank !
|